Bereits zum 67.Mal wurden die Bambis verliehen und lockten zahlreiche Prominente in das „Stage-Theater“ am Potsdamer Platz in Berlin. Das ERSTE übertrug die dreistündige Show live. Es war eine tolle Verleihung mit super Unterhaltung und eine grandiose Aftershow Party!

Bereits Tage vor der Verleihung war ganz Berlin in heller Aufregung, denn wo gerade erste die GQ-Awards verliehen wurden, bereitete sich nun eine ganze Stadt auf das nächste internationale Event vor… Es reisten Prominente aus aller Welt an und auch die Presse aus den verschiedensten Städten locken die Bambis nach Berlin… Aber was ist der Bambi eigentlich genau…? Das süße „Tierchen“ ist 30 Zentimeter hoch, zweieinhalb Kilogramm schwer und goldglänzend… Verliehen wurde der Bambi in 12 Kategorien und gehört in Deutschland zu einem der begehrtesten Auszeichnungen.
Bevor die Verleihung begann, ging es erst einmal über den 200 m langen roten Teppich – auch für mich! 🙂
Im Rahmen der Gala zeichnete die Hubert Burda Media einmal mehr Künstler und engagierte Persönlichkeiten aus, die die Menschen begeistern, bewegen und berühren.
Einen Bambi ihr Eigen nennen, dürfen die Oscar-Preisträgerin Hilary Swank ebenso wie Popstar Rita Ora, die mit einer gigantischen Bühnenshow eines der musikalischen Highlights des Abends war. Einen Ehren-Bambi bekamen Dieter Hallervorden und Til Schweiger als Schauspieler und Regisseur des Kinoerfolgs „Honig im Kopf“ sowie Finanzminister Wolfgang Schäuble für seine Verdienste um die Deutsche Einheit und die europäische Politik. Komiker Otto Waalkes wurde in der Kategorie „Comedy“ ausgezeichnet, Model und Moderatorin Heidi Klum erhielt bereits ihren zweiten Bambi, dieses Mal in der Kategorie „Fashion“.
Tobias Moretti überzeigte mit seinem Auftritt im Historienfilm „Das Zeughaus“ und erhielt ebenfalls einen Bambi, Henriette Confurius erhielt den Bambi für ihre Rolle in „Tannbach“ und Triathlet Jan Frodeno, der als bislang erster und einziger Triathlet sowohl Olympia-Gold als auch den Titel beim Ironman Hawaii gewinnen konnte, konnte sich ebenfalls über einen Bambi freuen! Desweiteren beeindruckten die Gewinner in der Kategorie „Musik National“, die Sänger der zweiten Staffel von „Sing mein Song“, mit einem gemeinsamen Auftritt zu Beginn der Verleihung: Xavier Naidoo, Andreas Bourani, Christina Stürmer, Daniel Wirtz, Hartmut Engler, Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel und Yvonne Catterfeld! Für sein Lebenswerk wurde Wolfgang Rademann von den Schwestern Anja und Gerit Kling geehrt, in der Kategorie „Film National“ gewann der Streifen „Who am I – Kein System ist sicher“. Spannend bis zur letzten Minute blieb die Entscheidung für den so genannten „Publikums-BAMBI“: Bis weit in die Sendung hinein konnten die Zuschauer für ihre bevorzugte Unterhaltungsshow abstimmen – und entschieden für „Grill den Henssler“ auf VOX.
Ebenfalls verliehen wurden die Charity-BAMBIS: In der Kategorie „Integration“ wurde das Berliner Projekt „Kick im Boxring“ ausgezeichnet, das sich seit über zwanzig Jahren der Gewaltprävention von Kindern und Jugendlichen in sozialen Brennpunkten widmet. In der Kategorie „Unsere Erde“ wurde das „Clearwater-Project“ von Rea Garvey, mit dem er auf Trinkwasserverschmutzung in Ecuador aufmerksam macht, geehrt. Mit „Es lebe die Freundschaft“ dankten Peter Maffay und Siegmar Gabriel den vielen selbstlosen Helfern, die sich um Flüchtlinge in Deutschland kümmern.
Nach der Verleihung war der Abend noch lange nicht zu Ende, denn die Preisträger, Laudatoren sowie alle weiteren geladenen Gäste feierten gemeinsam eine rauschende Aftershow Party…! 🙂