Bereits zum 11. Mal wurden die Victress Awards verliehen. Ich war wieder dabei und war bereits im Vorfeld gespannt welche tollen Frauen dieses Jahr wieder ausgezeichnet werden. Ausgezeichnet werden jedes Jahr führende Frauen, die besonderes geleistet haben. Für mich ging es zusammen mit Designer und Blogger Malte Matthäi (http://www.sven-malte.com) mit dem VIP-Shuttle von myviplimo.de zum Award.
Über 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erschienen im neu eröffneten Titanic Chaussee Berlin, um zu sehen, wer dieses Jahr mit einem der begehrten Preise nach Hause gehen darf. Heil mit dem VIP-Shuttle angekommen, ging es erst einmal über den roten Teppich.
TV-Moderator Matthias Killing führte charmant durch den Abend und kündigte die Laudatoren an.
In verschiedenen Kategorien werden erfolgreiche Gründerinnen, Unternehmerinnen mit besonderem gesellschaftlichem Engagement sowie an Frauen mit großen Visionen ausgezeichnet. Alle Preisträgerinnen beweisen nach Meinung der Jury als eindrucksvolle Vorbilder, dass Erfolg, Führungsqualität und Weiblichkeit bestens miteinander vereinbar sind.
Den „Victress Lifetime Achievement“-Award erhielt Dagmar Reim für ihre herausragenden Leistungen als Intendantin des RBB. Andrea Sawatzki erhielt den Preis „Victress of the Year“-Award, die außerdem als Autorin und Hörspielsprecherin bekannt ist und sich in der Stiftung „Ein Platz für Kinder“ engagiert.
Den „Victress Fusion“-Award erhielt Ann-Kathrin Carstensen und den von der BKK VBU präsentierten „Victress Vital“-Award gewann Maxie Matthiessen. Der „Victress Science“-Award, der vom High-Tech Gründerfonds präsentiert wurde, erhielt Dr. Anne-Christin Bansleben. Sie bekam den Award aus den Händen des Schauspielers und Moderators Alexander Mazza. Den „Victress Digital“-Award erhielt die Juniqe Gründerin Lea Lange.
Abgerundet wurde der Abend durch eine rauschende After-Show-Party, wo auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit hochwertigen Preisen veranstaltet wurde.
Falk-Willy Wild, der ebenfalls einer der Laudatoren war und auch Mitglied der Jury ist, sagte mir ein paar Tage nach der Verleihung:
Ich bin begeistert, wie der Abend gelaufen ist. Wir tragen es nun bereits seit 11 Jahren heraus, dass es viele tolle Frauen gibt, die Großes leisten und das wird immer mehr von der Gesellschaft wahrgenommen. Schön war auch, dass viele unserer früheren Preisträgerinnen im Publikum saßen und diesen Abend mit uns verbracht haben. Der schönste Moment des Abends war der, als Ann-Kathrin Carstensen von „Rita in Palma“ zusammen mit einer ihrer Mitarbeiterin ihre emotionale Rede hielt. Und eins steht fest: auch nächstes Jahr bin ich wieder dabei!