Barcelona gilt bekanntlich als eine der schönsten Städte Europas, denn sie ist nicht nur direkt am Meer gelegen und besitzt einen langen Sandstrand, sondern bietet neben Sightseeing und Kultur auch gastronomische Highlights.
Barcelona stand schon lange auf meiner Reiseliste, denn obwohl ich zuvor noch nie da war, faszinierte mich die Stadt bereits. Ein weiterer Grund war die Einladung zur Formel 1 – zwei gute Gründe endlich in die vermeintlich schönste Stadt Europas zu fliegen.
Doch bevor ich euch erzähle, was ihr in Barcelona gesehen haben müsst und wie es live bei der Formel 1 ist, möchte ich euch ein wunderschönes Hotel ans Herz legen, wo ich während meines Aufenthalt zu Gast war. Mitten in der Altstadt Barcelonas gelegen und damit fuß läufig zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegt das Cotton House Hotel, welches der Marriott Hotels angehört. Das schöne 5 Sterne Haus besticht nicht nur durch seine sehr gute Lage, sondern lässt auch in Puncto Service keine Wünsche offen. Denn bereits beim Einchecken wurde ich mit edlen Süßigkeiten und Getränken versorgt, da hätte der Check-In ruhig ein wenig länger dauern können. Aber natürlich ging alles ganz fix, denn das Personal vor Ort an der Rezeption ist bestens vorbereitet und lässt beim Gast das Gefühl aufkommen, als käme man gerade nach Hause. Gerade, wenn man wie ich oft in Hotels ist, weiß man so etwas sehr zu schätzen und fühlt sich direkt willkommen.
Mein Zimmer lag in der obersten Etage, von wo aus ich einen Blick auf das Meer hatte und wo sich auch die Rooftop Terrasse und der hoteleigene Pool befand und man einen wunderschönen Blick über die Stadt genießen konnte. Das Zimmer selbst war äußerst geräumig und modern, so war das Bad in den Flur integriert und die Badewanne und Dusche sowie die Toilette waren separiert. Sehr cool gemacht! Im Zimmer befinden sich genügend Platz für die Koffer und ich wurde ganz herzlich mit Geschenken und einer handgeschriebenen Karte mit meinem Foto eingedruckt willkommen geheißen – ist das nicht süß? Ich liebe solche Gesten!
Vom Hotel aus ging es für mich direkt zu Fuß zum Palau de la Música, wo ich an einer Führung durch das wunderschöne Gebäude teilgenommen habe. Auch hier möchte ich euch gerne eine tolle Seite ans Herz legen, wo ihr wirklich alle Wünsche erfüllt bekommt rund um das Thema Sightseeing, Transfer, Veranstaltungen und vieles mehr. Es handelt sich um barcelona.de, die auch für meinen sicheren Transfer vom Flughafen zum Hotel gesorgt haben. Auf Wunsch kann der Transfer sogar erweitert werden und direkt in eine Stadtführung per Auto münden, allerdings habe ich mich aufgrund meines engen Zeitplans für die normale Chauffeur-Variante ohne Führung entschieden. Alle weiteren hier aufgeführten Aktivitäten habe ich von barcelona.de organisiert bekommen und bin total begeistert vom Service und der unkomplizierten Abwicklung.
Vom Palau de la Música ging es zur Fassadenführung der Sagrada Familia, wo in einer kleinen Gruppe von 5 Personen eine deutschsprachige Führung stattfand, an der ich teilnahm. Die Führung ist wirklich sehr informativ und unbedingt zu empfehlen! Denn die Sagrada Familia ist nicht nur optisch ein absolutes Highlight, sondern gerade die ganze Geschichte dahinter ist mehr als faszinierend. Nach der Führung habe ich die Kirche von innen besichtigt und bin auch auf die Türme gestiegen.
Von dort ging es zum Camp Nou, dem Stadion der Stadt, wo ich erst mal auf der Bank am Spielfeldrand Platz genommen habe. Die Besichtigung kann ich durchaus auch Nicht-Fußballfans empfehlen, denn es ist echt ein Erlebnis in dem menschenleeren Stadion zu stehen! Zum Abschluss des Abends ging es an den Brunnen vor dem Nationalpalast, wo von 21-23 Uhr ein Wasser- und Lichtspektakel stattfindet.
Zwar mit wenig Schlaf, aber dennoch tiefenentspannt durch die weichen und bequemen Betten im Cotton House Hotel ging es am nächsten Morgen erst einmal zum Frühstück. Und ich muss sagen, dass das Frühstücksbuffet im Cotton House Hotel wirklich keine Wünsche übrig lässt – frische Eierspeisen, spanische Spezialitäten und das wohl größte süße Buffet. Doch nicht nur das Essen selbst war ausgezeichnet, sondern auch das Ambiente lädt zum Wohlfühlen ein. Verschiedene Frühstücksbereiche in unterschiedlichem Dekor und eine Terrasse lassen Entspannung zu und der Service ist sehr aufmerksam, aber dennoch so dezent, dass man ihn kaum wahrnimmt, aber immer zu Stelle ist – perfekt!
Gut gestärkt vom Frühstück ging es zu Fuß zum Gotischen Viertel, wo barcelona.de eine deutsche Führung für mich organisiert hatte. Unser Guide war wirklich super und wieder war es eine kleine Gruppe von vier Personen. Und danach wartete das absolute Highlight auf mich: die Formel 1 live vor Ort. An der Rennstrecke zu stehen und förmlich den Wind der vorbeirauschenden Autos zu spüren ist ein ganz besonderes Erlebnis! Das wird sicher nicht meine letzte Formel 1 Veranstaltung sein!
Bevor es zur Flamenco-Show ging, schaute ich mir noch die Casa Mila an – ein atemberaubendes Bauwerk von Gaudi, welches ihr euch in keinem Fall entgehen lassen solltet!
Der dritte und letzte Tag in Barcelona war noch vollgefüllt, denn bereits morgens nahm ich an einer Führung durch den Park Güell teil und konnten den wohl schönsten Ausblick über Barcelona und den Strand genießen. Bevor es am Nachmittag zum Strand und einer mehrstündigen Bootstour ging, besichtigte ich noch ein weiteres Bauwerk Gaudis, das Battlo.
Doch bevor ich von meinem Chauffeur am Abend zum Flughafen gebracht wurde, habe ich mir noch die Stadt genommen, eine Weile im Hotel zu verweilen und zu entspannen – das Licht, die bequemen Sofas und das schöne Ambiente in der Lobby, dem ersten Stock und der Dachterrasse laden einfach dazu ein die Seele baumeln zu lassen. Für weitere Infos schaut euch gerne die Homepage des Hotels an, ich bin mir sicher, ihr werdet genauso begeistert sein wie ich! Danke für den tollen Aufenthalt bei euch!