Heiland Liqueur – drei junge Männer aus München entwerfen Bierlikör

Bier und Bayern, das gehört zusammen wie König Ludwig und der Schwan. Das dachten sich auch drei junge Männer aus München. Stefan und Max Hofstetter und Kay Thieme gründen kurzerhand die „Beer Liqueur Foundation“. Und auch Berlin soll den edlen Tropfen der drei Jungs kennenlernen, daher haben sie mir flott eine Flasche davon zukommen lassen!

image

Auf der diesjährigen Spirituosen Messe in Berlin haben sie ihren Heiland Liqueur vorgestellt, aber leider habe ich sie verpasst, obwohl ich auch vor Ort war. Dank Instagram findet man sich dank der richtigen Hashtags aber trotzdem, sodass die Drei mir dann eine Flasche zukommen ließen.

Um euch die Philosophie und die Drei vorstellen, möchte ich ein paar Zitate ihrer Page aufgreifen…

Was ist nun der Heiland Liqueur?

„Die Grundzutat für den Heiland ist – natürlich – bestes bayerisches Bier. Dazu kommen Zucker, Rum und Gewürze, alles falls möglich aus regionaler Erzeugung. Das genaue Rezept bleibt geheim, eines sei aber verraten: Über ein halbes Jahr lang haben die drei Jungs gekocht, probiert und abgeschmeckt, bis die himmlische Note erreicht war, die den Heiland von an- deren Bierlikören unterscheidet, die ein trauriges Dasein im Fegefeuer der Souvenirshops von Brauereien fristen müssen. Und nicht nur in Sachen Geschmack liebäugelt der Heiland mit dem Himmel, denn auch der Name spielt bewusst mit der Religion. Schließlich waren es im Mittelalter die bayerischen Mönche, die das Bierbrauen zu einer Kunst machten. Der Heiland überführt diesen Kult ins Heute – der Hipster-Jesus für die Neuzeit, sozusagen.“

Und wie kam es dazu, dass die Drei überhaupt ins Spirituosengeschäft einstiegen?

Alles begann mit einem Old Fashioned Beer Cocktail aus der Bar Gamsei von Matthew Bax. Eine Art Bieressenz wurde für diesen Cocktail verarbeitet und als Old Fashioned Variante präsentiert. Stefan, zu dieser Zeit „Geselle“ der Bar, begeisterte der malzige Charakter dieses Cocktails und hatte eine Vision von seinem eigens kreierten Liqueur auf Bierbasis.

Im Dezember 2013 entstand mit dieser Vision die erste Charge Bierliqueur von 1,5 Litern. Und schon bald stand fest, der bierige Liqueur war gelungen. Bereits damals war die Grundbasis des Liqueurs bayerischer Doppelbock. Doch, warum einen Liqueur selber machen, ohne ihn zu teilen. Und so wurden Max und Kay eingeladen ihn zu probieren. An jenem lauen Winterabend am Münchner Gärtnerplatz im Januar 2014 wuchs schließlich ein Gedanke. Der Gedanke seine eigene, unsere, mit der Hand hergestellte Spirituose allen anderen zeigen zu wollen. Der Gedanke mit einem jungen und authentischen Bierliqueur neue Wege zu öffnen und die Welt zu erobern. Mit viel Leidenschaft haben wir gekocht, experimentiert und uns die Hände verbrannt. Doch sieben harte Monate später war er dann geboren unser HEILAND, der Messias der Bierliqueure.

Und da es auch in Berlin genug Bierliebhaber gibt, kann ich euch nur den Heiland Liqueur ans Herz legen, denn sogar mir – als Frau und Bier-Hasser – schmeckt er und das soll ja schon was heißen! Und bei der nächsten Gelegenheit besuche ich die Jungs dann auch direkt an ihrem Stand und dann stoßen wir gemeinsam mit ihrem eigenen Likör auf ihren Erfolg an, denn der Heiland Liqueur ist bereits außerhalb der Münchener Grenzen gefragt.