DAS Fest des Jahres stand an: die Bertelsmann Party 2015. Wie jedes Jahr, fand diese im Bertelsmannhaus in der Nähe des Berliner Doms statt. Auf insgesamt vier Etagen erwarteten uns kulinarische Hochgenüsse und tolle Cocktails und Drinks… Für jeden Geschmack war etwas dabei und die geladenen Gäste und Promis feierten bis in die frühen Morgenstunden. Ich hatte einen wunderschönen Abend und bedanke mich für die Einladung!

Schon mit Betreten des Red Carpets wird mir klar, dass es sich hier nicht um irgendeine Party handelt… Ich bin oft auf dem roten Teppich unterwegs, aber soviel Pressevertreter aus dem TV-, Radio- und Printbereich habe ich selten gesehen. Nach dem Blitzlichgewitter geht es zur ersten kulinarischen Etage, denn am heutigen Abend, ist jede der vier Etagen einem speziellen Motto zugeordnet und verwöhnt den Gast in den verschiedesten Geschmacksrichtungen.


Da der Abend unter dem Motto „Entdecke das neue Bertelsmann“ steht, ist auch das Cateringangebot darin angelehnt. Die drei Catering-Spezialisten Gastico, Caterings Best und Starkoch Tim Raue verwöhnen uns mit feinem Fingerfood, erstklassigen Buffets und köstlichen Desserts aller Art und interpretieren die Themen der verschiedenen Party-Räume mit ausgefallenen Eigenkreationen.
Die Themen im Erdgeschoss sind „New Cooking“ und „New Living“. Starkoch Tim Raue bereitet an der Livecookingstation „Wasabi langoustine“ zu und am anderen Ende des Raumes werden die Gerichte „Ceviche von EscaLa mit Garnelen“, „Geräucherte Ochsenbäckchen mit Gelbe-Beete-Fenchel-Salat“ und „Gebratener Tintenfisch an Linsensalat“ serviert. Jedes Gericht ein wahrer Genuß! 🙂
Doch nicht nur das erwartet mich im Erdgeschoss… So schlender ich in den Wintergarten und bekomme dort feine Kaffeespezialitäten von Profi-Baristas mit handgemachte Pralinés, serviert auf gebrochenen Eisblöcken, und leckere Eiskreationen serviert. Ingwer-Zitronengras-Sorbet mit Chocolate Crumble, Erdbeer-Holunderblüteneis mit einem Schuss Prosecco, Nougateis mit Passionsfruchtkaviar sowie Ziegenkäse-Honig-Eis mit Feigencoulis stehen zur Auswahl. Ich weiß kaum wofür ich mich entscheiden soll…


Bevor ich hier vor lauter Probieren nicht mehr weggehen möchte, lasse ich mir vom ausgezeichneten Service noch einen kühlen Drink reichen, quatsche kurz mit Wolfram Kons von RTL und los gehts in den ersten Stock, gespannt, was mich dort erwartet…
Im 1. OG dreht sich alles um „New Fashion“ – Mode und Livestyle… Genau mein Thema… Ich bin also mehr als gespannt und werde nicht enttäuscht.. Mich erwartet eine frische Salat-, Gemüse- und Kräuterbar in großer Auswahl und – besonders toll- in Bioqualität. Gereicht werden vitaminreiche Dressings und trendige Toppings mit Goji-, Acai- und Cranberries – super lecker und genau richtig an diesem Sommerabend! Dazu passend werden frische Beauty-Health-Getränke gemixt – sowohl herzhafte als auch süße Kreationen, u.a. “Bananarama No. 1” mit Wildkräutern, Bananen, frisch geriebenem Steinsalz,
Orange, Ingwer und Zitrone und „Der rote Eisberg“ mit Wassermelone und Gletschereisperlen, die mir am Besten gefallen und schmecken…!



Ich verweile hier ein wenig und mache es mir gemütlich. Und natürlich treffe ich auch den einen oder anderen Bekannten wieder, also schnell ein Selfie gemacht, denn nicht umsonst musste ja ein IPhone mit 128 GB her. I love it… Und gebe zu: ja, ich bin total im Selfie-Wahn… Theraphie-Möglichkeit ausgeschlossen… Haha…
Im 2. OG ist das Motto „New Businesses“ – mit Fokus auf dem Thema „Bildung“ als neues Wachstumsfeld von Bertelsmann angesiedelt. Und was ich als Studentin (ich studiere ja neben meinen TV-und Red-Carpet-Aktivitäten ja Wirtschaftsingenieurwesen) besonders toll finde, hier werden Lieblingsspeisen vieler Schüler und Studenten neu interpretiert, wie Studentenfutter in kleinen Bambus-Kästchen, offene Fischdosen ohne Fisch – stattdessen gefüllt mit Mango-Mousse, Nougat-Sandwiches mit Passionsfrucht und Berberitzen, grüne Milchschnitten aus Pistazien-Biskuit mit Cremefüllung und karamellisierten
Kernen, handgerolltes Roggen-Knäcke mit leckeren Aufstrichen an der Knäckebrot-Bar und bunte Brioche-Burger mit Beef Sous Vide.


Aber das Beste wartet ja noch auf mich… Auf gehts auf die Dachterrasse… Rooftop-Party mit Blick auf den Fernsehturm und den Berliner Dom… Einen schöneren Ausblick kann ich mir in Berlin kaum vorstellen… Kurz in Gedanken versunken reißt mich ein Freund auch schon zurück in die Realität und will mit mir auch noch die kulinarischen Kreationen der letzten Etage kosten.

Bis wir allerdings die erreichen, hab ich mich erst mal wieder meinem Selfie-Wahn hingegeben… Und schnell mit ein paar Soap-Kollegen einige Fotos gemacht. Und natürlich über dies und das geplaudert…! 🙂


Thema der Dachterrasse sind die „Zukunftsmärkte“ von Bertelsmann das bestimmende Thema: vor allem Brasilien, China und Indien und so wird hier auch das Essen präsentiert. Auf einem Rollband kommen – wie in der Sushi-Bar – kleine Portionen mit kulinarischen Highlights aus den neuen Bertelsmann-Märkten zu uns Gästen und ich kann euch sagen, die Auswahl fiel schwer… So werden hier Caipirinha-Garnelen auf Rohrzucker mit Gemüse-Cheviche, Buttermilchmousse auf Papaya-Chutney mit Minz-Pesto, Wassermelonen-Maki mit geräuchertem Tofu und Wasabi-Frischkäse mit Limettenperlen, kleine Wan-Tans mit Schweinefleisch und Garnelen mit Soja-Injection, Asia-Hähnchenstreifen mit Mungobohnenkeimen und Mu-Err-Pilzen und vieles mehr serviert.
Ich bedanke mich noch einmal herzlich, dass ich diese tolle Veranstaltung miterleben durfte. Ich habe tolle neue Leute kennengelernt und viele alte Bekannte wiedergetroffen. Berlin ist eben doch irgendwie wie ein Dorf und besonders solche Events zeigen, dass man immer wieder die gleichen tollen Menschen trifft und das ist wirklich schön – jedes Mal wie ein kleines „Familientreffen“. Ich freu mich aufs nächste Jahr und stöber jetzt erst mal in meinem Goodiebag von Bertelsmann…
Und bevor ich es vergesse… Meine Lieblingsdrinks an diesem Abend möchte ich euch natürlich auch nicht vorenthalten… Hier zum Nachmachen: „Mango-Curry-Lassi“ aus Joghurt, Milch, Mango, Zuckersirup, Zitronensaft und Curry sowie „Old Blush“ mit Wodka, Rosenwasser, Limettensaft und Litschi-Nektar sowie
Rosenblatt-Deko… Unbedingt ausprobieren!


